RP Online RSS Feed / Fußball


In der vergangenen Saison stand er noch für den Zweitligisten auf dem Platz, nun trifft er sich mit seinem einstigen Arbeitgeber vor Gericht wieder. Der Grund: eine vermeintlich ausstehende Prämienzahlung.

Giovanni Reyna kommt mit zwei Erfolgserlebnissen von der Länderspielreise aus den USA zurück, nun soll auch Borussia Mönchengladbach von seinem Aufwärtstrend profitieren. Wie Trainer Eugen Polanski die Entwicklung seines Offensivspielers einschätzt.

2022 geht Youtuber Simon Schildgen den größten Schritt seiner Karriere und startet mit „At Broski“ eine Fußball-Talkshow auf Twitch. Schnell etabliert sich das Format neben den anderen Platzhirschen – und wird nun aus Düsseldorf produziert. Ein Besuch.

Fortunas Verletztenliste verkürzt sich zwar nicht, dennoch gibt es beim Zweitligisten durchaus personell positive Neuigkeiten. Zum einen geht Trainer Markus Anfang trotz der Ausfälle aus gutem Grund positiv ins Spiel gegen Magdeburg. Zum anderen könnte ein Duo bald in kleinen Schritten zurückkehren.

Karim Adeyemi war wegen illegalen Waffenbesitzes zu einer Strafe von insgesamt 450.000 Euro verurteilt worden. Sein Verein legt als Konsequenz noch Trainingseinheiten mit Kindern in einem Sozialprojekt oben drauf.

Die Uerdinger kommen in der Liga immer besser in Tritt. In den vergangenen fünf Spielen holte kein Team mehr Punkte als der KFC. Was für den Erfolg verantwortlich ist.

Wael Mohya hat bei seinen ersten drei Einsätzen für die U18 des DFB einen guten Eindruck hinterlassen. Gegen Norwegen war er der Siegtorschütze, am Dienstag gegen Dänemark folgte ein weiterer Treffer. Ob er am Samstag in Heidenheim zum Aufgebot der Gladbacher gehören wird, ist jedoch offen.

Während der Länderspielpause trainieren einige Akteure weiter im Klub, andere wiederum sind mit der Nationalmannschaft unterwegs. Bei Fortuna ist das nicht anders. Das sind die Länderspielfahrer seit 2020. In unserem Blog halten wir Sie über alles rund um den Verein auf dem Laufenden.

Haris Tabakovic ist knapp an einem Denkmal in Bosnien-Herzegowina vorbeigeschrammt. Für ihn geht die WM-Qualifikation im März noch weiter. Mehrere Borussen haben das Ticket mit ihrem Land schon sicher – nun liegt es vor allem an ihnen, sich zu empfehlen.

Florent Muslija und Cedric Itten kehren mit einem guten Gefühl von der Länderspielreise zurück. Im direkten Duell der WM-Quali trennten sich die Fortuna-Profis des Kosovo und der Schweiz mit 1:1. Während Torschütze Muslija in die Playoffs muss, qualifizierte sich Itten für die Weltmeisterschaft.

Schottland lieferte gegen Dänemark ein dramatisches 4:2 (1:0). Teamkapitän Andy Robertson wurde in Gedenken an seinen verstorbenen Teamkollegen beim FC Liverpool emotional.

Die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird die erste nach der Aufstockung auf 48 Mannschaften. Neben den drei Gastgebern haben bereits 39 weitere Nationen ein Ticket für das Turnier gelöst. Wir geben einen Überblick über den Stand der Qualifikation in den einzelnen Kontinentalverbänden.

Ungeschlagen Gruppensieger, erstmals für eine WM qualifiziert – und das auch noch als kleinstes Teilnehmerland der Geschichte: Curaçao gelingt eine Fußballsensation. Dabei fehlte sogar der Trainer.

Nicht nur das Zweitliga-Team von Fortuna steckt in einer sportlichen Krise, auch die U23 tut sich aktuell schwer in der Regionalliga. Sportvorstand Klaus Allofs äußerte sich auf der Mitgliederversammlung zur sportlichen Lage der „Zwoten“ und betonte deren Bedeutung für die Profimannschaft.

Robin Hack wird wohl schon für Heidenheim bereit sein, Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou sind wieder im Teamtraining. Der Kader wird voller. Trainer Eugen Polanski sagt, wie er mit Härtefall-Entscheidungen umgehen will.

Dank Michael Gregoritsch fährt Österreich zur WM. Auch Spanien, die Schweiz und Belgien haben das Direkt-Ticket sicher. Am größten aber ist der Jubel in Schottland.

Lennart Karl ist bei seinem steilen Aufstieg nicht zu stoppen. Gegen Georgien trifft das Bayern-Juwel erneut. Der Weg zur EM-Endrunde bleibt für die deutsche U21 aber eine Herausforderung.

Die Leistungen des Nationalteams werden zunehmend in Extremen gedacht. Vom Abgesang auf den Bundestrainer bis zu offen formulierten WM-Titelträumen lagen in diesen Tagen keine 72 Stunden. Dazwischen wird klar: Bis zu den Länderspielen im März kommt viel Arbeit auf Julian Nagelsmann zu.

Die Düsseldorfer befinden sich mitten in der Vorbereitung auf Magdeburg. Trotz des Schwerpunktes auf das Spiel wirkt auch die selbstkritische Mitgliederversammlung nach. Wie Trainer Markus Anfang sie erlebte, was er daraus zog und warum er in schweren Zeiten Optimismus verbreitet.

Die Niederlande sichern sich endgültig ihr Ticket für die XXL-WM, der Boykott treuer Elftal-Fans sorgt dabei für Unruhe. Auch dem Trainer ist nicht nach feiern.