RP Online RSS Feed / Fußball


Der KFC kehrt erhobenen Hauptes in den Oberliga-Alltag zurück. Dieses besondere Derby bot Drama, Teamgeist und Werbung für Krefelder Fußball.

Als Spieler stieg er mit Fortuna auf, als Trainer engagierte er sich sechs Jahre lang im Nachwuchsleistungszentrum – zuletzt als Co-Trainer der U23. Nun beginnt für Ahmet Cebe ein neues Kapitel in Dubai, wo er sich einem Verein anschloss, der hoch hinaus will.

U23-Interimstrainer Sascha Eickel fordert gegen die Sportfreunde Lotte die „Basiselemente“ von seinem Team. Ein wichtiger Schlüssel in der Offensive ist in den vergangenen Wochen Kilian Sauck geworden, der sich in der Regionalliga West immer besser akklimatisiert.

Seit dem Trainerwechsel läuft es für Bayer Leverkusen sportlich wieder gut. Der neue Coach sieht in seinem Team aber noch viel Potenzial und hat daher große Ambitionen. Damit ist er ganz auf Linie von Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes.

Markus Anfang steht am Freitagabend vor seinem ersten Spiel als Fortuna-Trainer. Auftaktbegegnungen lagen dem 51-Jährigen in der Vergangenheit bisher ganz gut, doch auch gegen den kommenden Gegner Eintracht Braunschweig weist der Coach eine eindrucksvolle Bilanz auf.

Der Revierklub hat sich unter dem neuen Trainer zu einem Aufstiegskandidaten in der zweiten Liga gemausert. Im Topspiel bei Hannover 96 wartet die bislang schwierigste Aufgabe.

Borussia Mönchengladbach ist seit dem 29. März sieglos und will das am Freitag bei Union Berlin ändern. Das Duell mit den Köpenickern ist das vierte Spiel unter Trainer Eugen Polanski und das erste unter dem neuen Sportchef Rouven Schröder.

Donald Trump will demokratisch regierte Städte auf Linie zwingen, indem er ihnen notfalls die Ausrichtung von Spielen der Fußball-WM verbietet. Er droht: Dafür reiche ein kurzer Anruf.

In der vergangenen Saison hat Fortuna einen stattlichen Überschuss von zwei Millionen Euro erzielt. Aufgrund der hohen Transfererlöse erscheint dieser Gewinn manch einem Fan allerdings als zu gering. Dabei gibt es eine logische Erklärung – mit einem positiven Effekt für die Zukunft.

Gladbach hat die Heimschwäche der vergangenen Jahre mitgenommen in die neue Saison. Und im Borussia-Park warten demnächst schwere Aufgaben. Da fällt unweigerlich der Blick auf die kommenden Auswärtsspiele. Was dabei Hoffnung machen kann.

Die Uerdinger haben sich im Pokal gegen den Drittligisten ordentlich verkauft, müssen sich am Ende aber dennoch 1:3 geschlagen geben. Ein stimmungsvoller Abend mit einem Traumtor in der Grotenburg – trotz Problemen mit dem Flutlicht.

Das Duell der beiden Traditionsvereine im Achtelfinale des Niederrheinpokals läuft. In unserem Liveblog verfolgen Sie das Geschehen im Stadion mit allen wichtigen Informationen und Entwicklungen.

Es ist der perfekte Start in die Königsklasse: Der VfL Wolfsburg gewinnt spät und knapp mit 2:1 in Oslo. Dabei stehen zwei Stützen in Norwegen erst gar nicht zur Verfügung. Auch bei Eintracht Frankfurt kann man sich über einen Sieg auf europäischer Bühne freuen.

Die Erinnerungen an das letzte Heimspiel gegen die Niedersachsen könnten nicht besser sein. Vor einem Jahr fertigte Fortuna die Eintracht vor heimischem Publikum mit 5:0 ab. Warum die Zeichen für eine Wiederholung doppelt gut stehen.

Als Spieler traf Michael Preetz vier Mal auf Uerdingen, als MSV-Geschäftsführer steht im Niederrheinpokal nun das zweite Duell an. Der Ex-Profi spricht über seine Erwartungen an das Spiel, den Aufschwung in Duisburg und „Weltklasse-Spieler Friedhelm Funkel“.

Franck Honorat und Giovanni Reyna könnten gegen Union Berlin in den Kader zurückkehren. Von seinem Team erwartet Gladbachs Trainer Eugen Polanski, dass es weiß, worauf es an der Alten Försterei ankommt. Der 39-Jährige hofft, dass die Fans am Freitag mit „drei Punkten und viel Bier“ feiern können.

Sie sind Fan von Fortuna Düsseldorf und wollen stets über alle Geschehnisse beim Zweitligisten informiert sein? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden.

Dass sich Rouven Schröder bewusst für Borussia Mönchengladbach entschieden hat, wertet Eugen Polanski positiv. Seinen neuen Boss kennt Gladbachs Trainer schon einige Jahre. Warum das so ist und welches Szenario in Bezug auf seine eigene Zukunft Polanski am besten gefällt.

Den Absturz in die vierte Liga hat der MSV mit dem Wiederaufstieg schnell korrigiert. Jetzt ist der Klub sogar Drittliga-Tabellenführer. Sportchef Preetz gesteht: Anfangs wollte er gar nicht bleiben.

Erfolge statt Ego – der Meidericher SV hat einen Weg eingeschlagen, den sich in Krefeld auch viele wünschen würden. Darum lohnt sich ein Blick über den Rhein, auch wenn es manchem Fan wehtut.