RP Online RSS Feed / Fußball


Paul Simonis muss weiter zittern. Das Spiel bei Werder Bremen galt als Endspiel für den Trainer des VfL Wolfsburg. In einer turbulenten Schlussphase verspielt der VfL den Sieg.

Die Siegesserie des KFC Uerdingen ist gerissen. Bei Aufsteiger Blau-Weiß Dingden reichte es nur zu einem torlosen Remis. Chancen zum Sieg waren vorhanden.

Der 1. FC Nürnberg und sein Trainer Miroslav Klose entfernen sich Schritt für Schritt aus der unteren Tabellenhälfte. Nach dem 2:1-Sieg in Dresden belegt der FCN nun Rang zehn. Greuther Fürth feiert indes gegen Münster einen ganz späten Heimsieg. Die Freitagsspiele der Zweiten Liga in der Zusammenfassung.

Wenn Fortuna am Sonntag bei Holstein Kiel gastiert, treffen zwei Klubs aufeinander, die unter Zugzwang stehen. Die Düsseldorfer könnten sogar auf Platz 16 abrutschen. Damit beschäftigt sich Trainer Markus Anfang aber nicht und erklärt vielmehr, welche zwei Säulen es für einen Erfolg benötigt.

Für Borussia Mönchengladbachs Trainer Eugen Polanski ist es das erste rheinische Derby in der Bundesliga. Was für den 39-Jährigen die größte Herausforderung ist am Samstag gegen den stark gestarteten Aufsteiger 1. FC Köln.

Denkwürdige Derbys im November haben Tradition zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln – mal gab ein Sieg den Gladbachern Rückenwind, mal dem rheinischen Rivalen. Von Spielen, die Richtung Meisterschaft, nach Europa oder in die Tristesse führten.

Nicht allzu oft ist es der „Zwoten“ in der Vergangenheit gelungen, die Sportfreunde zu knacken. Doch vor fünf Jahren feierte sie gegen die Westfalen ihren bis dato höchsten Regionalliga-Erfolg. Am Sonntag gastiert Lotte wieder einmal in Düsseldorf – die Ausgangssituation gestaltet sich jedoch anders.

Erstmals seit zwei Jahren wurde Robert Andrich nicht für die Nationalmannschaft nominiert. Und auch bei Bayer 04 Leverkusen ist der Druck für den Kapitän angesichts des gewachsenen Konkurrenzkampfes groß. Sein Klub-Trainer erklärt, was ihn so wichtig macht, hat aber auch eine Einschränkung.

Dass Fortunas U17 demnächst in der Liga B antreten wird, steht schon fest. Dennoch kommt nun mit dem amtierenden Deutschen Meister eine interessante Aufgabe auf die Mannschaft von Trainer Sinisa Suker zu.

Beim Pokalspiel gegen den MSV Duisburg haben die Fans den Verein auch mit pyrotechnischen Elementen unterstützt. Der Verband leitete ein Verfahren ein, nun steht das Strafmaß fest.

Borussia Mönchengladbach geht mit zwei Siegen in Folge in das Derby gegen den 1. FC Köln. Wer behält im Aufeinandertreffen der rheinischen Rivalen die Oberhand? In unserem Liveticker zum Spiel verpassen Sie nichts.

Sie sind Fan von Fortuna Düsseldorf und wollen stets über alle Geschehnisse beim Zweitligisten informiert sein? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden.

Bernd Neuendorf führt den Deutschen Fußball-Bund für weitere vier Jahre als Präsident an. Der 64-Jährige wurde auf dem Bundestag des Verbandes in Frankfurt ohne Gegenkandidaten einstimmig im Amt bestätigt. In seiner zweiten Amtszeit will er den DFB für die Zukunft machen.

In der Regionalliga West hat sich nach 14 Spieltagen noch kein klarer Aufstiegsfavorit herauskristallisiert. Die Gladbacher U23 ist vorne mit dabei – und wird mal wieder mit dem Szenario Drittliga-Aufstieg konfrontiert. Trainer Sascha Eickel schätzt die Lage der Liga vor dem Spiel in Bocholt ein.

Im Sommer sorgte Florian Neuhaus mit einem Ballermann-Video für Schlagzeilen. „Ich war mir sicher, dass ich es packe, da durchzugehen“, sagt er rückblickend. Im Interview erklärt er zudem, was Eugen Polanski auszeichnet, wie er das Spiel auf dem Platz liest und wie er den 1. FC Köln einschätzt.

In seinen ersten Wochen bei Fortuna schien sich der Innenverteidiger zum Transfer-Flop zu entwickeln. Gegen Freiburg und Kaiserslautern zeigte Jesper Daland auf einmal aber ein völlig neues Gesicht. Was Trainer Markus Anfang dazu sagt und welche Gründe es dafür geben könnte.

Borussias Offensivspieler Nathan Ngoumou verletzte sich im April beim Spiel auf St. Pauli schwer, daran dachte er bei Gladbachs 4:0-Sieg zurück. Er freut sich auf das Derby gegen Köln – „eine ganz besondere Sache“.

Lennart Karl trumpft beim FC Bayern München derzeit groß au, sodass eine Nominierung für den Kader von DFB-Bundestrainer Julian Nagelsmann im Raum stand. Doch erst einmal geht es für den 17-Jährigen in die U21.

Blitz-Nominierung für Kölns Supertalent Said El Mala, zwei überraschende Comebacks von Leroy Sané und Malick Thiaw. Julian Nagelsmann hat seinen DFB-Kader für die wichtigen Spiele in der WM-Quali präsentiert. Das Zeichen an alle deutschen Profis: Jeder kann es zur Weltmeisterschaft 2026 schaffen.

Kapitän Tim Kleindienst hat seinen Vertrag bei Borussia Mönchengladbach um ein Jahr bis 2029 verlängert. Er nennt die Gründe für diese Entscheidung, spricht über seine Situation und erklärt, was für ihn das Idealszenario in dieser Saison wäre.