RP Online RSS Feed / Fußball


Borussia Mönchengladbach hat sich von Gerardo Seoane getrennt. Lässt man die vergangenen gut zwei Jahre Revue passieren, zeigt sich: Der Trainer konnte Fortschritte zu selten konservieren – und sich keinen großen Rückhalt bei den Fans erarbeiten. So war die Trennung am Ende überfällig.

Trainer Kasper Hjulmand hat beim 3:1 gegen Frankfurt den Routiniers im Team vertraut – und das mit Erfolg. Die beiden ältesten Sommerzugänge fürs Feld, Loic Badé und Lucas Vazquez, haben der Werkself Stabilität verliehen.

Cedric Itten und Florent Muslija führten Fortuna in Münster zum Sieg. Vor dem Treffer zum 2:1 per Elfmeter kam es zwischen beiden Protagonisten zu einem Austausch unter vier Augen, bei dem sich Muslija letztlich durchsetzte und recht behielt. Worum es ging und was beide aneinander schätzen.

Das große Beben bei Borussia Mönchengladbach am Tag nach dem 0:4-Debakel gegen Werder Bremen: Gerardo Seoane ist nicht mehr Trainer. Borussia reagiert auf zehn sieglose Bundesligaspiele in Folge. So geht es weiter in Gladbach.

Giovanni Reyna und Yannik Engelhardt feierten gegen Bremen ihr Debüt bei Borussia Mönchengladbach – und waren damit Teil des Teams, das 0:4 unterging. Warum sie dennoch zeigten, dass sie ein Gewinn sein können, und was Engelhardt sagte.

Sie sind Fan von Fortuna Düsseldorf und wollen stets über alle Geschehnisse beim Zweitligisten informiert sein? Dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Blog halten wir Sie auf dem Laufenden.

Das Sommer-Transferfenster der neuen Saison 2025/2026 ist in Deutschland bereits geschlossen. Doch noch gibt es viel Bewegung bei den Vereinen. Hier finden Sie alle relevanten Transfernews.

Trainer Dieter Hecking und Sportchef Dirk Dufner müssen nach nur fünf Spielen gehen: Warum der VfL Bochum auf einmal so konsequent durchgreift und was das für die Mannschaft bedeutet.

In den ersten beiden Saisonspielen hatte sich Borussia zumindest noch in der Defensive weitgehend stabil präsentiert, doch beim 0:4 gegen Bremen zeigte sie Schwächen, die bestens bekannt sind. Welche Gladbacher Mängel wieder besonders zutage traten.

In letzter Minute hatte die „Zwote“ die erste Heimniederlage der Saison vereitelt. Dennoch zeigte die U23 beim späten 2:1-Sieg gegen Velbert ihre bislang schwächste Leistung. Viel Zeit zum Aufarbeiten bleibt ihr aber nicht: Bereits am Mittwoch gastiert das Team in Rödinghausen.

Bayerns neuer Stürmer Nicolas Jackson trifft zum Auftakt der Champions League gleich einmal auf seine alten Kumpels vom FC Chelsea. Ein Spiel, auf das sich der Senegalese freut.

Borussias 0:4 gegen Werder Bremen hat Schaden angerichtet. Die Frage ist, wie groß er ist. Der Klub muss alles noch mal auf den Prüfstand stellen – dabei muss es auch um Trainer Gerardo Seoane gehen und um die Frage, ob er die Krise meistern kann.

Nach dem gelungenen Bundesliga-Start wartet auf den BVB mit Juventus Turin eine große Prüfung. Nationalspieler Maximilian Beier äußert sich trotzdem forsch.

Die Champions League wird erneut in dem Modus der Vorsaison ausgetragen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zu den Spielen, den Ergebnissen und zur TV-Übertragung der Partien.

Mit einer Heldentat hat der Kapitän seiner Mannschaft den 2:1-Erfolg in Münster gerettet. Zu hoch wollte Florian Kastenmeier diese Aktion hinterher aber gar nicht hängen. Stattdessen beschäftigte sich der Keeper von Fortuna intensiv mit der desaströsen ersten Hälfte.

Robin Hack hatte beim 0:4 gegen Werder Bremen Borussias beste Torchancen, die Negativserie konnte aber auch er nicht beenden. Nach dem Spiel wurde der Offensivmann deutlich – und äußerte sich auch zu seiner Auswechslung.

Bei der Reserve von Bayern München holen die Frauen von Borussia Mönchengladbach einen weiteren Sieg. In der Offensive wirkt der taktische Ansatz von Trainer Jonas Spengler, defensiv zeichnete sich vor allem Torhüterin Jil Frehse mehrfach aus.

Im Sommer haben sich die Düsseldorfer zum Ziel gesetzt, eine spielerisch starke Pressingmannschaft zu werden. In dieser Hinsicht kassierte Fortuna in Münster allerdings eine Lehrstunde. Dass sie trotzdem gewann, hing mit einer anderen Tatsache zusammen – und verhinderte ganz ungemütliche Tage.

Borussias Manager Roland Virkus war nach dem 0:4 gegen Werder Bremen „sehr enttäuscht". Er will in der Analyse Fragen stellen. Möglich, dass es dabei auch um den Trainer geht. Ein klares Bekenntnis, dass der Glaube da ist, dass Seoane die Krise in den Griff kriegt, blieb aus.

Borussia Mönchengladbach hat das Heimspiel gegen Werder Bremen deutlich 0:4 verloren, ist auch nach drei Bundesligaspielen sieg- und torlos. Der Fehlstart ist perfekt, Gladbach ist 16. der Tabelle.