RP Online RSS Feed / Fußball


Nicht nur das Zweitliga-Team von Fortuna steckt in einer sportlichen Krise, auch die U23 tut sich aktuell schwer in der Regionalliga. Sportvorstand Klaus Allofs äußerte sich auf der Mitgliederversammlung zur sportlichen Lage der „Zwoten“ und betonte deren Bedeutung für die Profimannschaft.

Robin Hack wird wohl schon für Heidenheim bereit sein, Tim Kleindienst und Nathan Ngoumou sind wieder im Teamtraining. Der Kader wird voller. Trainer Eugen Polanski sagt, wie er mit Härtefall-Entscheidungen umgehen will.

Dank Michael Gregoritsch fährt Österreich zur WM. Auch Spanien, die Schweiz und Belgien haben das Direkt-Ticket sicher. Am größten aber ist der Jubel in Schottland.

Die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird die erste nach der Aufstockung auf 48 Mannschaften. Neben den drei Gastgebern haben bereits 31 weitere Nationen ein Ticket für das Turnier gelöst. Wir geben einen Überblick über den Stand der Qualifikation in den einzelnen Kontinentalverbänden.

Lennart Karl ist bei seinem steilen Aufstieg nicht zu stoppen. Gegen Georgien trifft das Bayern-Juwel erneut. Der Weg zur EM-Endrunde bleibt für die deutsche U21 aber eine Herausforderung.

Die Leistungen des Nationalteams werden zunehmend in Extremen gedacht. Vom Abgesang auf den Bundestrainer bis zu offen formulierten WM-Titelträumen lagen in diesen Tagen keine 72 Stunden. Dazwischen wird klar: Bis zu den Länderspielen im März kommt viel Arbeit auf Julian Nagelsmann zu.

Die Düsseldorfer befinden sich mitten in der Vorbereitung auf Magdeburg. Trotz des Schwerpunktes auf das Spiel wirkt auch die selbstkritische Mitgliederversammlung nach. Wie Trainer Markus Anfang sie erlebte, was er daraus zog und warum er in schweren Zeiten Optimismus verbreitet.

Die Niederlande sichern sich endgültig ihr Ticket für die XXL-WM, der Boykott treuer Elftal-Fans sorgt dabei für Unruhe. Auch dem Trainer ist nicht nach feiern.

Eugen Polanski fand lobende Worte für Kevin Stöger vor der Partie auf St. Pauli – seitdem stand der Spielmacher fünf Minuten auf dem Platz. Wie wenig er in Gladbach funktioniert, nimmt in einem Punkt extreme Züge an. Unterdessen erlebt Florian Neuhaus eine fußballerische Wiedergeburt.

Borussia Mönchengladbach setzt langfristig auf Eugen Polanski als Chefcoach – eine logische Konsequenz aus der Entwicklung der vergangenen Wochen. In denen wurde der Kontrast zu Vorgänger Gerardo Seoane allzu deutlich. Und der beschwerliche Start war für Polanski letztlich ein Vorteil.

Sima Suso feierte nicht nur sein Debüt für Deutschlands U20, der Fortuna-Profi landete sogar gleich zwei beeindruckende Siege. Auf das 6:0 über Rumänien folgte ein 5:0 gegen Italien, bei dem der 20-Jährige seinen Anteil am Führungstreffer hatte.

Die deutschen Fußballerinnen können in den Finalpartien der Nations League wieder auf Stammtorhüterin Ann-Katrin Berger setzen. Eine EM-Entdeckung fällt aus.

Eugen Polanski hat seinen Vertrag als Chefcoach von Borussia Mönchengladbach unterzeichnet. Der Klub vertraut seinem doppelten Eigengewächs bis mindestens 2028. Zuletzt hatte Polanski drei Siege in Folge gefeiert mit der Mannschaft.

Borussia Mönchengladbach kann am Samstag beim 1. FC Heidenheim den vierten Pflichtspielsieg in Folge feiern – und damit von dem einen Extrem ins andere wechseln. Wie lange ein solcher Positiv-Lauf bereits her ist.

Vandalismus-Vorfälle im Gästeblock stellen Vereine in ganz Deutschland vor große Herausforderungen. Auch Zweitligist Fortuna hat mit diesem Problem zu kämpfen. Was Finanzvorstand Hovemann während der Mitgliederversammlung dazu sagte und wie hoch der Schaden in der vergangenen Spielzeit war.

Zwei Bewerbungsphasen für WM-Karten gab es schon. Die dritte steht bald an – dann wissen die Fans auch, gegen wen Deutschland spielen muss. Alle Fragen und Antworten zu dem Prozedere und worauf man beim Ticketkauf achten muss.

Nach dem Kantersieg über die Slowakei darf auch die DFB-Elf mit den Planungen für die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko beginnen. Die zweite wichtige Erkenntnis vom Gala-Abend in Leipzig: Julian Nagelsmann bekommt nun genügend Zeit und Ruhe, die Probleme des Teams in den Griff zu kriegen.

Borussia Mönchengladbachs Nummer eins Moritz Nicolas hat zuletzt mit seinen Paraden zum Aufschwung beigetragen. Was sein Trainer Eugen Polanski und zwei Borussia-Torwartlegenden über den 28-Jährigen sagen.

Eigentlich hätten die Gespräche über eine Vertragsverlängerung mit dem sportlich Verantwortlichen längst laufen sollen. Wegen der aktuellen Krise von Fortuna liegen sie aber erstmal auf Eis. Björn Borgerding verrät nun den Status quo.

Deutschland ist für die WM qualifiziert, spätestens jetzt schauen viele Fans auch aus anderen Ländern nach Tickets. Wer eins hat, soll bei Terminen für ein Visum nicht so lange warten müssen.